Details

Praxishandbuch Musikrecht


Praxishandbuch Musikrecht

Ein Leitfaden für Musik- und Medienschaffende

von: Hans-Jürgen Homann

99,99 €

Verlag: Springer
Format: PDF
Veröffentl.: 03.02.2007
ISBN/EAN: 9783540297802
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 328

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<P>Verständliche Einführung in die komplexe Materie des Musikrechts. Klar und anhand vieler Beispiele erläutert der Autor die Rechtsfragen, mit denen sich Kreative und Unternehmen in allen Schaffensbereichen der Musikbranche auseinandersetzen müssen. Im ersten Teil: Urheberrecht an Musikwerken, die Rechte der Urheber (Komponisten, Texter, Bearbeiter) und Leistungsschutzberechtigten (Künstler, Produzenten, Tonträgerhersteller), das Recht der Verwertungsgesellschaften (GEMA, GVL), das Urhebervertragsrecht sowie sonstige Schutzrechte (Persönlichkeitsrechte, Titel- und Markenschutz). Im zweiten Teil: Verträge, ihre Besonderheiten und Fallstricke.</P>
<P>Das Praxishandbuch Musikrecht gibt eine verständliche Einführung in die komplexe Materie des Musikrechts. Es erläutert in klarer Sprache mit vielen Beispielen die Rechtsfragen, mit denen sich Kreative und Unternehmen in allen Schaffensbereichen der Musikbranche auseinandersetzen müssen. </P>
<P>Der erste Teil des Buches stellt die rechtlichen Grundlagen des Musikrechts, insbesondere des Urheber- und Urhebervertragsrechts dar. Im zweiten Teil werden die wesentlichen Verträge der Musikbranche mit ihren Besonderheiten und Fallstricken erklärt. Besprochen werden z.B. Bandgründungs- und Managementverträge, Konzertverträge, Musikverlagsverträge, Künstler-, Produzenten- und Bandübernahmeverträge, Tonträger- und Digitalvertriebsverträge sowie Filmmusik- und Soundtrackverträge.</P>
Rechtliche Grundlagen.- Urheberrecht.- Sonstige Schutzrechte.- Grundlagen des Vertragsrechts.- Verträge in der Musikbranche.- Musiker und Bands.- Musikurheber und Verlage.- Musikproduktion.- Musikverwertung.- Musik und Film.
<p>Kompakte Einführung in die rechtlichen Grundlagen und Verträge der Musikbranche</p><p>Richtet sich durch seinen praxisorientierten Ansatz an das breite Spektrum der Musikschaffenden, Unternehmen und Juristen in der Branche</p><p>Includes supplementary material: sn.pub/extras</p>
<P>Eine verständliche Einführung in die komplexe Materie des Musikrechts. Klar und anhand vieler Beispiele erläutert der Autor die Rechtsfragen, mit denen sich Kreative und Unternehmen in allen Schaffensbereichen der Musikbranche auseinandersetzen müssen. Der erste Teil des Buches beschreibt die rechtlichen Grundlagen: Urheberrecht an Musikwerken, die Rechte der Urheber (Komponisten, Texter, Bearbeiter) und Leistungsschutzberechtigten (Künstler, Produzenten, Tonträgerhersteller), das Recht der Verwertungsgesellschaften (GEMA, GVL), das Urhebervertragsrecht sowie sonstige Schutzrechte (Persönlichkeitsrechte, Titel- und Markenschutz). Der zweite Teil erklärt die wesentlichen Verträge der Musikbranche mit ihren Besonderheiten und Fallstricken.</P>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Äsops Fabeln für Jung und Alt
Äsops Fabeln für Jung und Alt
von: Äsop, Adelina Brant
EPUB ebook
19,99 €
The daughter of Al-Ikhshid
The daughter of Al-Ikhshid
von: Ibrahim Ramzi, Raafat Allam
EPUB ebook
4,99 €
Linguistische Berichte Heft 278
Linguistische Berichte Heft 278
von: Markus Steinbach, Nina-Kristin Meister, Günther Grewendorf, Arnim von Stechow, Daniel Gutzmann, Katharina Turgay, Vera Lee-Schoenfeld, Gabriele Diewald, Maud Kelly, Aline Meili, Jana Gamper, Sabina Tsapaeva, Werner Schäfer
PDF ebook
68,00 €