Details

Classroom Management. Voraussetzungen und Strategien zur Prävention von Unterrichtsstörungen


Classroom Management. Voraussetzungen und Strategien zur Prävention von Unterrichtsstörungen


1. Auflage

29,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 17.06.2024
ISBN/EAN: 9783389036792
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 74

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Classroom Management ist empirisch besonders gut erforscht und spielt eine entscheidende Rolle bei der Frage nach gutem Unterricht, was sich damals wie heute vor allem in der maßgebenden unterrichtspraktischen Relevanz des Themas für den Schulalltag widerspiegelt. Dabei soll ein effektives Classroom Management dazu verhelfen, die Aufmerksamkeit der Lernenden möglichst lange und konzentriert auf die wesentlichen Lernaktivitäten zu richten, um so einen störungsarmen Unterrichtsablauf zu gewährleisten. Der hohe Stellenwert, der dem Thema Classroom Management beigemessen wird, kommt darüber hinaus auch in der verstärkten Fokussierung der Lehrkräfte auf den Umgang mit Unterrichtsstörungen und den damit einhergehenden Forderungen nach Strategien zur Bewältigung von störenden Zwischenfällen zum Ausdruck.

Das zentrale Ziel der für diese Arbeit maßgebenden Untersuchungsfrage bezieht sich auf die praxisorientierte Einbettung in den unterrichtlichen Kontext. Dabei soll folgender Fragestellung nachgegangen werden:
"Inwiefern lassen sich aus der Theorie bekannte präventive Strategien zur Reduktion von Unterrichtsstörungen in Form von konkreten Unterrichtsentwürfen in der Berufspraxis realisieren?"

Im Vordergrund steht dabei die Verknüpfung von Theorie und Praxis, wobei das Hauptaugenmerk bei der Planung zweier Stundenentwürfe auf einer klaren Strukturierung des Unterrichtsgeschehens als eines der wichtigsten Merkmale von Classroom Management und Kriterium guten Unterrichts liegt.