Details

Die Bedeutung von Beziehungsarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe


Die Bedeutung von Beziehungsarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe


1. Auflage

von: Luna Freund

29,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 23.10.2017
ISBN/EAN: 9783668554177
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 64

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit geht es um die Beziehungsarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Junge Menschen, die in Heimen oder ähnlichen betreuten Wohnformen leben, erfahren eine (vorübergehende) Trennung von ihren Eltern und damit meist von ihren primären Bezugs- und Bindungspersonen. Verfolgt werden sollte hier, ob und wie dieser Verlust in der Heimerziehung ausgeglichen wird.

Die Arbeit beschäftigt sich mit Lösungen und Lösungsansätzen, die entwickelt wurden, damit Kinder, die in Heimen (und ohne die enge, liebevolle Bindung zu den Eltern) leben, trotzdem nicht stark benachteiligt sind. In erster Linie geht es darum zu schauen, welche Bedeutung Beziehungsarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe heute hat. Dabei sollen zwei Fragen geklärt werden: Wie intensiv sollte die Beziehung zwischen den Pädagoginnen und den Kindern und Jugendlichen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe sein?, und: In welcher Form findet Beziehungsarbeit statt und welche Methoden wurden dafür entwickelt?

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: