Details

Die Kooperationsvereinbarungen der Sekretariate multilateraler Umweltschutzübereinkommen


Die Kooperationsvereinbarungen der Sekretariate multilateraler Umweltschutzübereinkommen


1. Aufl.

von: Ayse-Martina Böhringer

94,00 €

Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Veröffentl.: 01.01.2014
ISBN/EAN: 9783161528750
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 373

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Ay?e-Martina Böhringer thematisiert die Kooperationsvereinbarungen von Sekretariaten multilateraler Umweltschutzübereinkommen aus völkerrechtlicher Perspektive und ordnet diese in den 'Global Environmental Governance'-Prozess ein. Das Umweltvölkerrecht ist aufgrund der zahlreichen, nebeneinander existierenden multilateralen Übereinkommen durch eine dezentrale und fragmentierte Struktur geprägt. Die Kooperationsvereinbarungen der Sekretariate multilateraler Umweltschutzübereinkommen haben sich vor dem Hintergrund eines Bedürfnisses nach mehr Kohärenz und Rechtssicherheit in ganz spezifischen Bereichen des Umweltvölkerrechts und zur Überwindung von Fragmentierung herausgebildet. Die Kernfrage - nämlich die rechtliche Beschreibung und Einordnung dieser Kooperationsvereinbarungen - führt zu folgenden wesentlichen Untersuchungsschritten: Erstens zu der Frage der völkerrechtlichen Stellung der Sekretariate multilateraler Umweltschutzübereinkommen; zweitens zu einer möglichst repräsentativen Bestandsaufnahme der mit diesen Sekretariaten getroffenen Kooperationsvereinbarungen; drittens zu der Frage des normativen Potentials dieser Kooperationsvereinbarungen. Schließlich erfolgt eine funktionale Einordnung dieser Vereinbarungen. Dabei werden auch die Grenzen dieses eigendynamischen institutionellen Rechts(norm)setzungsprozesses und die tatsächliche Wirkmacht der Staaten als 'Herren der Verträge' aufgezeigt, auch wenn - oder gerade weil - sich die Vereinbarungen weit überwiegend den traditionellen Rechtsnormkategorien nicht eindeutig zuordnen lassen.<br /><br />Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Gießen; 2007-11 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht, Universität Gießen; 2013 Promotion; seit November 2011 Rechtsreferendarin am Landgericht Gießen und Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Gießen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Spreading Democracy and the Rule of Law?
Spreading Democracy and the Rule of Law?
von: Wojciech Sadurski, Adam Czarnota, Martin Krygier
PDF ebook
149,79 €
The Politics of Adoption
The Politics of Adoption
von: Kerry O'Halloran
PDF ebook
106,99 €
On the Interpretation of Treaties
On the Interpretation of Treaties
von: Ulf Linderfalk
PDF ebook
149,79 €