Details

Eine Abhandlung über den menschlichen Verstand


Eine Abhandlung über den menschlichen Verstand

Philosophie-Digital Nr. 49
Philosophie-Digital

von: John Locke

2,99 €

Verlag: Andersseitig.de
Format: EPUB
Veröffentl.: 30.04.2019
ISBN/EAN: 9783966510066
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 1203

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Locke untersucht im ersten Buch den Ursprung der Ideen und entwickelte eine Vielzahl pragmatischer Argumente zur Ablehnung eingeborener Ideen. Seine Grundthese lautete: Nihil est in intellectu quod non (prius) fuerit in sensibus (Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen gewesen ware). Das zweite Buch befasst sich mit dem Zusammenhang der Ideen mit der Erfahrung. Das menschliche Bewusstsein ist bei der Geburt eine tabula rasa, auf das die Erfahrung erst schreibt. Ausgangspunkt der Erkenntnis ist die sinnliche Wahrnehmung. Allerdings war Locke kein Sensualist. Er unterschied auere Wahrnehmungen (sensations) und innere Wahrnehmungen (reflections). Der nachste Schritt ist im dritten Buch die Untersuchung der Rolle der Sprache, ihres Zusammenhangs mit den Ideen und ihre Bedeutung fur das Wissen. Buch vier handelt schlielich von den komplexen (zusammengefassten) Ideen, von den Grenzen des Wissens und dem Verhaltnis von Begrundung und Glauben. Locke kritisiert den ausschlielichen Ansatz des Ex praecognitis et praeconcessis (aus dem bereits Bekannten und Bestatigten).

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Body and Practice in Kant
Body and Practice in Kant
von: Helge Svare
PDF ebook
149,79 €
Immanent Realism
Immanent Realism
von: Liliana Albertazzi
PDF ebook
53,49 €
Interdisziplinäre Perspektiven der Phänomenologie
Interdisziplinäre Perspektiven der Phänomenologie
von: Dieter Lohmar, Dirk Fonfara
PDF ebook
109,99 €