Details

Mobbing am Arbeitsplatz. Rechtliche Einordnung


Mobbing am Arbeitsplatz. Rechtliche Einordnung


1. Auflage

von: Pia Kerßenfischer

36,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 25.06.2014
ISBN/EAN: 9783656678977
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 106

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,2, SRH Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Mobbing am Arbeitsplatz handelt es sich um eine stets aktuelle Problematik, die in der Arbeitswelt von großer Bedeutung ist. Es darf nicht unterschätzt werden, wie weitreichend die Folgen von Mobbing-Handlungen sein können. Aus diesem Grund werden in der vorliegenden Arbeit neben der Definition des Begriffs „Mobbing“ auch die Ursachen und die Folgen für die Opfer behandelt. In diesem Zusammenhang spielt auch die Schädigung der Wirtschaft und der Gesellschaft eine Rolle. Die Rechtsprechung beschäftigt sich seit Beginn des 21. Jahrhunderts mit der rechtlichen Beurteilung dieser Thematik. Gerade im Hinblick auf die Darlegungs- und Beweislast ergeben sich hier Probleme. In der Rechtsprechung gibt es bereits vereinzelt Ansätze, um diese Problemstellung zu lösen beziehungsweise zu erleichtern. Neben der rechtlichen Einordnung ist
aber auch die Ursachenfindung des Phänomens „Mobbing am Arbeitsplatz“ gerade in Hinblick auf Prävention wichtig. Unter dem Gesichtspunkt des sich immer steigernden Drucks in der Arbeitswelt auf die Arbeitnehmer scheint es nicht verwunderlich, dass Mobbing vermehrt auftritt. Der Konkurrenzkampf am Arbeitsplatz stellt einen guten Nährboden für schikanöse Verhaltensweisen dar.

- Begriff "Mobbing"
- Strafrechtliche Behandlung
- Arbeitsrechtliche Behandlung
- Zivilrechtliche Behandlung
- Darlegungs- und Beweislastproblematik
- Darlegungs- und Beweislasterleichterung

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Handbook of Employment Discrimination Research
Handbook of Employment Discrimination Research
von: Laura Beth Nielsen, Robert L. Nelson
PDF ebook
96,29 €
TVöD-Kommentar
TVöD-Kommentar
von: Werner Dörring, W. Dörring, Jürgen Kutzki, J. Kutzki, H.-U. Richter, N. Heitsch, U. Polzer, S. Schwald
PDF ebook
129,99 €
AGG im Arbeitsrecht
AGG im Arbeitsrecht
von: Burkhard Boemke, Franz-Ludwig Danko
PDF ebook
24,99 €