Details

Patriotismus und Protestantismus


Patriotismus und Protestantismus

Konfessionelle Semantik im nationalen Diskurs zwischen 1749 und 1813
1. Aufl.

von: Christian Senkel

114,00 €

Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Veröffentl.: 01.01.2015
ISBN/EAN: 9783161527159
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 321

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

In Deutschland sind die nationalpolitischen Forderungen nach Einheit und Freiheit in hohem Maß durch christliche Überlieferungen grundiert. Während das übliche Geschichtsbild von einer Säkularisierung des Religiösen oder von einer Sakralisierung der Nation ausgeht, legt Christian Senkel eine verwilderte Mischung von Selbstvergewisserungen frei, die auf eine evangelische Bändigung des Nationalen hoffen oder aber eine Nationalisierung des Christentums anstreben. Als bedeutsam für dieses gemischte Bild erweisen sich vor allem die Imaginationen von Literaten: Bald steht Luther als Kult(ur)figur einer freiheitlichen deutschen Republik voran, bald erzeugt die protestantische Kriegsrhetorik gegen Frankreich und Napoleon Druck auf die nationalpolitisch zentralen Begriffe - so beginnt der nationalistische Missbrauch konfessionellen Ausdruckslebens.<br /><br />Geboren 1965; 1997 Promotion; wissenschaftliche Mitarbeiterstellen in Würzburg, Marburg und Halle; Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten (SFB, Exzellenznetzwerk); 2010 Habilitation; Vertretungsprofessuren an der Universität Bielefeld und an der Kirchlichen Augustana-Hochschule in Neuendettelsau.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Der Brief des Jakobus
Der Brief des Jakobus
von: Oda Wischmeyer
PDF ebook
80,00 €
Von der verfolgten Kirche zur schamvollen Gottesmutter
Von der verfolgten Kirche zur schamvollen Gottesmutter
von: Jörg Schlechl, Agnethe Siquans, Thomas R. Karmann [*], Susanne Plietzsch, Hans-Ulrich Weidemann
PDF ebook
150,00 €
Das Evangelium nach Markus
Das Evangelium nach Markus
von: Martin Meiser
PDF ebook
59,00 €