Details

Praxisbuch Systemische Therapie (Leben Lernen, Bd. 313)


Praxisbuch Systemische Therapie (Leben Lernen, Bd. 313)

Vom Fallverständnis zum wirksamen psychotherapeutischen Handeln in klinischen Kontexten
Hilfe aus eigener Kraft, Band 313 Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.

von: Elisabeth Wagner

34,99 €

Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Veröffentl.: 17.03.2020
ISBN/EAN: 9783608204520
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 320

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Was unterscheidet die Systemische Therapie von anderen anerkannten psychotherapeutischen Verfahren wie Verhaltenstherapie oder Psychoanalyse? Mit welcher Haltung, welchen Interventionen und Techniken nähert sie sich den PatientInnen? Anschaulich und mit vielen Beispielen aus der Praxis zeigt die Autorin, worauf es bei der Anwendung in klinischen Kontexten ankommt.

Mit der nun endlich auch in Deutschland vollzogenen Anerkennung der Systemischen Therapie als abrechenbares psychotherapeutisches Verfahren stellen sich in der klinischen Praxis viele Fragen:

- Wie gehen systemische TherapeutInnen mit der Diagnosestellung um?
- Wie lassen sich typisch systemische Herangehensweisen wie die Einbeziehung der Lebensumwelt eines Klienten oder Ziel- und Ressourcenorientierung im klinischen Kontext umsetzen?
- Wie verstehen SystemikerInnen innerpsychische Prozesse?

Das Buch widmet sich diesen grundsätzlichen Fragen in anschaulicher Weise und stellt in einem zweiten Teil die wichtigsten Interventionen vor, vom "systemischen Fragen" bis hin zu narrativen, visualisierenden und hypnosystemischen Techniken. Auch hier wird das therapeutische Vorgehen anhand von Fallvignetten aus der Praxis erläutert. Die Autorin zeigt, wie Systemische Therapie wirkt und wie sie konkret angewandt wird.


Dieses Buch richtet sich an:
- Diplom-PsychologInnen
- ÄrztInnen
- PsychiaterInnen, die die Approbation zum "Systemischen Therapeuten" erwerben wollen
Elisabeth Wagner, Dr. med., ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Lehrtherapeutin an der Lehranstalt für Systemische Familientherapie, Wien; Leiterin von systemischen Ausbildungscurricula im Rahmen der Facharztausbildung Psychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: