Julitta Rössler

Raus aus Hamsterrad
und Tretmühle

Erkenntnisse der Hirnforschung
für den Job

 

Impressum

© KREUZ VERLAG

in der Verlag Herder GmbH, Freiburg im Breisgau 2012

Alle Rechte vorbehalten

www.kreuz-verlag.de

 

Umschlaggestaltung: [rincón]2 medien gmbh, Köln

Umschlagfoto: © shutterstock/Eric Isselée/AleksandrN

 

ISBN (E-Book): 978 - 3 - 451 - 33937 - 0

ISBN (Buch): 978 - 3 - 451 - 61098 - 1

Inhaltsübersicht

Vorwort

Kapitel 1 – Immer und überall arbeiten – Energie durch Abschalten und Loslassen

Kapitel 2 – Informationsstress und Medienterror – Weniger ist meistens mehr

Kapitel 3 – Der Preis der Mobilität – Gelingendes Leben in Zeiten räumlicher Flexibilität

Kapitel 4 – Druck und Angst – Menschenwürde im Arbeitsleben

Kapitel 5 – Burnout – Arbeit ist nicht alles im Leben

Kapitel 6 – Arbeitsleben 2.0 – anders, schnell, flexibel, neu – Der Arbeitnehmer als Künstler

Schlusswort

Danke

Anmerkungen

Literaturempfehlungen

Wegweiser zu den Übungen

Dieses Buch widme ich allen Menschen, die gerne und leistungsstark arbeiten wollen, daneben aber auch anderen Dingen in ihrem Leben Raum und Zeit geben möchten,

 

sowie ganz besonders

 

Horst, Kevin und Marvin, die wichtigsten Menschen in meinem Leben, für die ich Zeit haben möchte und deshalb ganz bewusst immer wieder auch aufhöre zu arbeiten.

Vorwort

Gehören Sie zu den Menschen, die von steigenden Arbeitsanforderungen geplagt sind und sich zunehmend demotiviert, überlastet und erschöpft fühlen? Möchten Sie stattdessen endlich gerne und mit Wohlbefinden sowie genau deshalb leistungsstark arbeiten? Dann ist dieses Buch gut und wichtig für Sie. Es enthält viele Anregungen und liefert Impulse, wie Ihnen das wieder gelingen kann. Die äußeren Arbeitsbedingungen sind zwar in der Regel nicht zu ändern und allzu oft sehr belastend. Wie Sie aber selbst damit umgehen, darauf können Sie Einfluss nehmen. Hier können Sie oft schon durch kleine Veränderungen viel erreichen.

 

Sechs besonders belastende Komponenten des heutigen Arbeitslebens sind: überlange Arbeitszeiten und ständige Erreichbarkeit, Informationsflut und exzessive Mediennutzung, steigende Mobilität, zunehmende Angst und Druck, Burnout-Gefährdung sowie extreme Flexibilität. Jeder dieser großen Belastungen widme ich ein Kapitel. Darin gehe ich auf die aktuelle Situation ein, erläutere, warum Sie etwas anders machen sollten, und biete Anregungen und Tipps, wie Sie sich im täglichen Kampf um Höchstleistungen vor Überlastung schützen können. Dabei sind die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und der Psychologie meine theoretische Basis. Davon ausgehend stelle ich Ihnen Möglichkeiten vor, wie Sie die Erkenntnisse zu Ihrem unmittelbaren Nutzen im Arbeitsalltag praktisch umsetzen können. Zudem können Sie von den konkreten Übungen und Anregungen zur Selbstreflexion profitieren. In den grau unterlegten Kästen finden Sie Angebote für Ihre aktive Auseinandersetzung mit Ihrer persönlichen Situation sowie alltagstaugliche Hilfestellungen. Bei der Zusammenstellung habe ich mich von den Erfahrungen aus meiner Coachingarbeit leiten lassen. Die Auswahl der Angebote beinhaltet vieles von dem, was meine Kunden immer wieder als bereichernd und hilfreich empfunden haben. Natürlich können Sie nicht alles, was in diesem Buch angeboten wird, unmittelbar umsetzen; suchen Sie sich einfach das heraus, was Ihnen momentan sinnvoll und hilfreich erscheint. Probieren Sie aus, was gerade jetzt zu Ihnen passt und gut für Sie ist. Gehen Sie in kleinen Schritten vor und überfordern Sie sich nicht, denn ein zweites Hamsterrad brauchen Sie gerade jetzt nicht.

 

Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre, viele Impulse und Freude beim Lesen dieses Buches.

 

Ihre Julitta Rössler