Details

Staat und Kirche im deutschen Naturrecht


Staat und Kirche im deutschen Naturrecht

Das natürliche Kirchenrecht des 18. und 19. Jahrhunderts (ca. 1680 bis ca. 1850)
1. Aufl.

von: Thomas Hahn

104,00 €

Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Veröffentl.: 01.01.2023
ISBN/EAN: 9783161629426
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 432

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Unsere Vorstellungen vom Verhältnis von Staat und Kirche werden entscheidend von der Rechtsphilosophie des 18. und frühen 19. Jahrhunderts bestimmt. Das epocheprägende säkulare Naturrecht widmete sich staatskirchenrechtlichen Fragen im Teilgebiet des 'natürlichen Kirchenrechts'. Dessen Anhänger leiteten aus übergeordneten Vernunftgründen Regeln ab, die - im Gegensatz zu den besonderen Rechtsordnungen einzelner Kirchen - für alle Religionen Gültigkeit beanspruchten. Die Kirche galt einerseits als eine mit autonomen Befugnissen ausgestattete Gesellschaft; ihre Existenz im Staat machte sie andererseits zum Objekt staatlicher Hoheitsrechte. Das Spannungsverhältnis von Gesellschaftsautonomie und Staatsaufsicht erlaubte die Legitimierung unterschiedlicher politischer Interessen: der Stärkung der kirchlichen Unabhängigkeit oder des staatlichen Einflusses. Thomas Hahn untersucht den Wandel von Inhalten und Funktionen des natürlichen Kirchenrechts im Zeitraum von ca. 1680 bis 1850.<br /><br />Geboren 1975; Studium der Rechtswissenschaft in Regensburg und Bayreuth; Rechtsanwalt; 2011 Promotion; derzeit Fraktionsgeschäftsführer der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Real World Justice
Real World Justice
von: A. Follesdal, T. Pogge
PDF ebook
213,99 €
Studies in Legal Logic
Studies in Legal Logic
von: Jaap Hage
PDF ebook
149,79 €
Group Rights as Human Rights
Group Rights as Human Rights
von: Neus Torbisco Casals
PDF ebook
96,29 €