Details

Wie lässt sich ein erfolgreicher Wahlkampf in Corona-Zeiten gestalten?


Wie lässt sich ein erfolgreicher Wahlkampf in Corona-Zeiten gestalten?

Superwahljahr 2021: Perspektiven aus der Wahl und Regierungsforschung
1. Auflage

5,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 28.05.2024
ISBN/EAN: 9783389027547
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 11

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: „Der Wahlkampf ist ein Marathonlauf. Es kommt nicht darauf an, wer auf den ersten Metern vorn liegt, sondern wer am Schluss gewinnt.“ Dieses Zitat von Helmut Kohl behält auch im Superwahljahr 2021 seine Relevanz. Die Bundestagswahl 2021 zeigt sich unentschieden und dynamisch, geprägt von gesellschaftlichen Stimmungswechseln und den Einflüssen der Corona-Pandemie. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Kandidatur von Annalena Baerbock, die zu Beginn des Jahres hohe Zustimmungswerte verzeichnete, welche jedoch durch negative Schlagzeilen und Plagiatsvorwürfe wieder sanken. Diese Schwankungen verdeutlichen die Bedeutung eines strategisch klugen und flexibel angepassten Wahlkampfs.

In einer Zeit, in der sich das politische Leben zunehmend in den digitalen Raum verlagert und physische Wahlkampfmethoden aufgrund der Pandemie eingeschränkt sind, stehen Parteien vor neuen Herausforderungen. Diese Arbeit untersucht, wie erfolgreicher Wahlkampf in digitalen bzw. Corona-Zeiten gestaltet werden kann. Sie bietet wertvolle Einblicke und praktische Ansätze für Wahlkampfstrategen, um auf kurzfristige politische Ereignisse effektiv zu reagieren und Wähler*innen gezielt anzusprechen. Zudem werden auch Theorien zur Erklärung des Wahlverhaltens sowie wichtige Instrumente des Bundestagswahlkampfes 2021 in dieser Arbeit thematisiert.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: