Details

Wirtschaftsethik und die Grenzen des Marktes


Wirtschaftsethik und die Grenzen des Marktes


1. Aufl.

von: Patrick Schulte

74,00 €

Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Veröffentl.: 01.01.2014
ISBN/EAN: 9783161533075
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 271

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Was sind die Grenzen des Marktes? Welche gesellschaftlichen Ungleichheiten sind kritikwürdig, welche sind gerechtfertigt? Wie kann der strukturellen Unterlegenheit von Arbeitnehmern entgegengewirkt werden? Patrick Schulte möchte die Diskussion in der Wirtschaftsethik für diese Fragen öffnen. Seine zentrale These lautet, dass Markttransaktionen nur dann als freie Transaktionen bezeichnet werden können, wenn die gesellschaftlichen Hintergrundbedingungen Fairness und Chancengleichheit garantieren. Daher müssen extreme Ungleichheiten und ausbeuterische Transaktionsverhältnisse verhindert werden. Zudem wird ein allgemeiner Mindestlohn als notwendige Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben in Würde begründet. Nicht zuletzt zeigt der Autor, inwiefern allgemeine Arbeitnehmerrechte als abgeleitete positive Rechte begriffen werden können, die gerechtfertigt sind aufgrund ihrer Bedeutung für konstitutive Menschenrechte.<br /><br />Geboren 1980; 2008 MA Philosophie und Anglistik; 2009 1. Staatsexamen Philosophie und Englisch; 2010-12 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie, Ruhr-Universität Bochum; 2012 Promotion; 01/2013-10/2013 Referent Projekt nexus der Hochschulrektorenkonferenz; seit11/2013 Referent für EU-Forschungsförderung, Ruhr-Universität Bochum.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Soziologische Theorie. Bd. 1
Soziologische Theorie. Bd. 1
von: Richard Münch
PDF ebook
17,99 €
Individualisierung
Individualisierung
von: Matthias Junge
EPUB ebook
18,99 €
Natürliche und künstliche Intelligenz
Natürliche und künstliche Intelligenz
von: Manuela Lenzen
EPUB ebook
18,99 €