Details

ADHS: Medizin als Erziehungshilfe


ADHS: Medizin als Erziehungshilfe

Eine systemtheoretische Begründung der Popularität dieser Diagnose
1. Aufl.

von: Roland Schleiffer

19,99 €

Verlag: Juventa Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 17.07.2024
ISBN/EAN: 9783779983408
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 134

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Es geht um den Versuch einer Erklärung für den "Erfolg" der Krankheit ADHS. Demnach gerät bei manchen Kindern die Transition von der Familie hin zur Schule zum Problem, wird doch nun eine ungewohnte Fokussierung der Aufmerksamkeit auf eine explizit vorgenommene Wissensvermittlung verlangt. Die Komplexität dieses angesichts der enormen Bedeutung der Schule für den Lebenslauf brisanten psychosozialen Problems wird erfolgreich reduziert durch eine Medikalisierung, zumal diese auch eine handhabbare Problemlösung durch die psychopharmakologische Intervention mit Stimulantien verspricht.
Roland Schleiffer, Prof. Dr. med., Jg. 1947, ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie für Psychotherapeutische Medizin und Professor für Psychiatrie und Psychotherapie in der Heilpädagogik der Universität zu Köln. Seine Forschungsschwerpunkte sind Systemische Entwicklungspsychopathologie, Bindungstheorie und Fremdunterbringung.