Details

Im Klassenzimmer der Zukunft. Wie Künstliche Intelligenz die Rolle der Lehrkraft verändert


Im Klassenzimmer der Zukunft. Wie Künstliche Intelligenz die Rolle der Lehrkraft verändert


1. Auflage

von: Jens Fröhlich

5,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 18.06.2024
ISBN/EAN: 9783389036815
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 9

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Philosophie der Künstlichen Intelligenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der (vielleicht) bevorstehenden Explosion Künstlicher Intelligenz (KI) haben viele Menschen Angst, dass ihre Arbeitsplätze durch artifizielle Systeme ersetzt werden. Andere schauen dem Fortschritt gelassen entgegen und freuen sich auf eine Zukunft ohne Arbeit. Ganz egal, ob man eher dem pessimistischen oder dem optimistischen Lager angehört, scheint es eine zentrale Frage unserer Zeit zu sein, ob es in einer Zukunft mit hoch entwickelten künstlichen Systemen noch Arbeit für Menschen geben wird.
Während einige infrage stellen, ob es überhaupt jemals einem solchen System gelingen kann, sich eigenständig ganze Aufgabengebiete zu erschließen, gehen andere davon aus, dass es in einer Welt der Superintelligenz überhaupt keine Tätigkeit mehr geben wird, die der Mensch besser beherrscht als die Maschine. Auch unabhängig von der Debatte über die informationstechnologische Realisierung stellt sich jedoch die folgende Frage: Können prinzipiell alle Berufe durch KI ersetzt werden, oder gibt es Berufe, die auf menschliche Arbeit angewiesen sind?
Die vorliegende Arbeit beantwortet dies für den Lehrerberuf: Wird es irgendwann nur noch vollautomatische Lehrroboter geben?

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: