Details

Queerness in Science-Fiction am Beispiel der Zeichentrickserie


Queerness in Science-Fiction am Beispiel der Zeichentrickserie "Steven Universe". Eine Welt ohne Diskriminierung und Intoleranz aufgrund von Gender und Sexualität


1. Auflage

von: Antonia Meier

18,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 23.10.2017
ISBN/EAN: 9783668554054
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 48

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität zu Köln (Institut für Medien, Kultur und Theater), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Science-Fiction Serie „Steven Universe“, da diese eine neue Welt bietet, in der Gender und Sexualität frei gelebt werden können und Querness ein Teil des normalen Alltags ist, ohne Diskriminierung und Intoleranz.

Im Folgenden wird zunächst der Begriff der Queerness definiert. Anschließend wird das Genre der Science-Fiction vorgestellt. Darauffolgend wird untersucht, welche Möglichkeit das Genre zur Darstellung von Gender, Sexualität und somit auch Queerness bietet. Nach den allgemeinen Untersuchungen wird auf die Serie Steven Universe und dessen Einordnung in das Science-Fiction Genre eingegangen, gefolgt von einer Analyse zu ihrem Bezug zum Thema Queerness.

Zuletzt wird analysiert, inwiefern Akzeptanz in der Serie und in Bezug auf dessen Ausstrahlungen eine Rolle spielt, wonach ein abschließendes Ergebnis dargestellt wird. Ziel der Untersuchung liegt darin zu erforschen, wie Steven Universe ihrem Publikum das Thema Queerness beibringt und wie diese Darstellung von den Zuschauerinnen und Zuschauern rezipiert wird, vor allem in Bezug auf das Genre der Science-Fiction.